Online Fachtag zu Abschiebehaft

Von Haltungsfragen und Handlungs_räumen in der Abschiebungshaft 4. Fach- und Thementag der Refugee Law Clinics Deutschland am 25.6.2022 an der Universität Hamburg und online über Live-Stream Der Fachtag (auch „RLC.lab“) ist ein seit vier Jahren etabliertes Format, bei dem jeweils ein Schwerpunktthema aus dem weiteren Umfeld des Migrationsrechts behandelt wird. Wir versuchen, dabei möglichst viele Perspektiven zusammenzuführen.  In […]

Weiterlesen

Wir freuen uns über jede Freilassung

In den letzten Monaten hatten wir einige kleine Erfolge, denn dank unserer Unterstützung und in Zusammenarbeit mit Anwält*innen und Co wurden einige Menschen entlassen. Das freut uns sehr! Einige Menschen durften den Knast auch verlassen, da Länder wie Rumänien und Bulgarien gerade, begründet durch den Krieg in der Ukraine und dessen Auswirkungen auf diese Länder, […]

Weiterlesen

Infostand

Wir versuchen jetzt an dem einen oder anderen Samstag mit einem Infostand in der Hofer Innenstadt auf das Thema Abschiebehaft aufmerksam zu machen. Kommt vorbei und informiert euch!

Weiterlesen

Büchersammlung für die Menschen in der Abschiebehaft

Der Verein Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Hof e.V. unterstützt Geflüchtete in Abschiebehaft und bietet ehrenamtliche Beratung in der Abschiebehaftanstalt in Hof an. In der Haftanstalt gibt es theoretisch die Möglichkeit für die Gefangenen Bücher auszuleihen, faktisch gibt es dort aber noch kaum Bücher. Um das zu ändern sammelt der Verein ab jetzt gut erhaltene Bücher in allen […]

Weiterlesen

Abschiebung eines Familienvaters gestoppt

Wir sind sehr froh erstmalig eine unrechtmäßige Abschiebung verhindert zu haben. Nachdem sich die Familie des Betroffenen hilfesuchend an unseren Verein gewendet hat, konnten wir den Fall an Dieter Müller vom Jesuiten Flüchtlingsdienst weitergeben, der mit viel Engagement und anwaltlicher Unterstützung letztlich die Abschiebung stoppen konnte. Hier mehr im Bericht auf den Seiten des JSR.

Weiterlesen

Los geht‘s… am besten mit Mitstreiter*innen

Das Abschiebegefängnis in Hof hat seine Arbeit aufgenommen, erste Gefangene sitzen dort seit dem 25. Oktober ein und einige von uns sind als ehrenamtliche Berater*innen zugelassen worden. Als Beraterin geht es erstmal ums Zuhören, darum mitzukriegen, was im Gefängnis passiert und darum, rauszufinden, ob jemand ohne rechtlich formell richtige Grundlage inhaftiert worden ist. Und das […]

Weiterlesen

Eine Stunde Schweigen

Während in Hof Bayerns größte Abschiebehafteinrichtung gebaut und eingerichtet wurde, gründete sich der Verein „Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Hof e.V.“ Der Verein ruft dazu auf, am Tag der Eröffnung der Hafteinrichtung am Montag, 25. Oktober 2021 zu einer Mahnwache zusammenzukommen: 17 Uhr bis 18 Uhr auf dem Bernhard-Lichtenberg-Platz, vor der Kirche St. Marien in Hof. „Eine Stunde Schweigen“ […]

Weiterlesen

Diese Homepage ist in Arbeit…

genauso wie die Abschiebehafteinrichtung in Hof, die am 25. Oktober 2021 ihren Betrieb aufnehmen wird. Dann sollen dort bis zu 150 Menschen in Abschiebungshaft untergebracht sein. Wir wollen diese Menschen in der Abschiebehafteinrichtung unterstützen: mit Beratung, Informationen, Anwält*innen und Zuversicht! Bis dahin arbeiten wir daran, als hoffentlich bald eingetragenem Verein als ehrenamtliche Unterstüzer*innen Zugang zur […]

Weiterlesen